Meine Konzerte

2017

  • Fr.
    27
    Jan.
    2017

    Gedenkveranstaltung zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

    17:30

    Festsaal des Rauthauses Rostock

    Gedenkveranstaltung mit Vortrag von Dr. Michael Buddrus

    Weitere Informationen unter www.lpb-mv.de

    Veranstaltungsort:

    Rathaus Rostock
    Neuer Markt 1a
    18055 Rostock

  • Mo.
    27
    März
    2017

    1. Orchesterkonzert des Städtischen Orchesters Delmenhorst

    19:30

    Theater Kleines Haus, Delmenhorst

    1. Orchesterkonzert des Städtischen Orchesters Delmenhorst (SOD)

    Werke: Nikolai / Ouvertüre Lustige Weiber; Grieg / Klavierkonzert; Mozart / Jupiter-Sinfonie; Brahms / 6. Ungarischer Tanz

    Karten (12€/5€) können Sie bei der Musikschule Delmenhorst bestellen unter der Telefonnummer 04221 14113

    Veranstaltungsort:

    Theater Kleines Haus, Delmenhorst
    Max-Planck-Straße 4
    27749 Delmenhorst

  • Mi.
    05
    Apr.
    2017

    OPUS 25 – Jugendwerke

    19:00

    Beletage in Schöneberg

    OPUS 25 – Jugendwerke

    Werke von Brahms und Mahler

    Veranstaltungsort:

    Beletage in Schöneberg
    Hauskonzert bei Harry Weil
    Eisenacher Str. 10
    10777 Berlin-Schöneberg

  • Do.
    01
    Juni
    2017

    Kinderkonzert "Max und Moritz"

    11:00

    Salzlandmuseum in Bad Salzelmen - Schönebeck (Elbe)

    Informationen unter www.schoenebeck.de. Karten sind an der Tageskasse erhältlich. Gruppenanmeldungen sind unter der Telefonnummer 03471 6842560 möglich.

    Veranstaltungsort:

    Salzlandmuseum in Bad Salzelmen
    Pfännerstr. 41
    39218 Schönebeck (Elbe)

  • Fr.
    02
    Juni
    2017

    Konzert Mitteldeutsche Kammerphilharmonie

    18:00

    St.-Salvator-Kirche, Bördeland

    Konzert im Rahmen des Musikfestes „Klänge im Raum“

    Serenade Nr. 2 F-Dur von Robert Volkmann

    Serenade Nr. 13 für Streicher in G-Dur (K. 525) von Wolfgang Amadeus Mozart

    Serenade E-Dur, op. 22 von Antonín Dvořák

    Informationen unter www.evangelische-kirche-barby.de. Karten sind an der Tageskasse erhältlich.

    Veranstaltungsort:

    St.-Salvator-Kirche
    OT Kleinmühlingen
    Kirchstr. 6
    39221 Bördeland

  • Sa.
    03
    Juni
    2017

    Halberstädter Domfestspiele

    18:00

    Dom zu Halberstadt

    Halberstädter Domfestspiele

    Einführung zum Oratorium im Hohen Chor durch W.-A. Rittmeier

    The Apostles, Oratorium von Edward Elgar

    Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck, Mitteldeutsches Kammerorchester,
    Domchor Magdeburg und Kantorei Halberstadt

    Informationen unter www.kirchenmusik-halberstadt.de

    Veranstaltungsort:

    Dom zu Halberstadt
    Domplatz 16a
    38820 Halberstadt

  • Mo.
    05
    Juni
    2017

    Rundfahrtkonzert

    10:30

    Salzlandkreis

    Rundfahrtkonzert im Rahmen des Musikfests „Klänge im Raum“

    Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der beliebten Rundfahrt durch den schönen Salzlandkreis können sich wieder auf ein interessantes Programm an fünf unterschiedlichen Spielorten freuen. Im Anschluss an die Führungen konzertieren die Bläser und Streicher der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie unter der Leitung von Gerard Oskamp aus den Programmen „Zart besaitet“ und „Bläserserenade“.

    Ringheiligtum Pömmelte – BIZET Suite aus der Oper „Carmen“
    St.-Johannis- Kirche Pömmelte – MOZART „Eine kleine Nachtmusik“
    Schrotholzkirche Wespen – SCHUBERT Kleine Sinfonie
    Katharina-von- Bora-Kirche Werkleitz – VOLKMANN Serenade Nr. 2
    Augustusgabe Barby – NAULAIS Montmartre und BEGA Mambo Nr. 5

    Informationen unter www.mitteldeutsche-kammerphilharmonie.de

  • Fr.
    09
    Juni
    2017

    Schwarzwaldmädel

    19:30

    Schönebeck-Bad Salzelmen

    „Schwarzwaldmädel“ – die Show zum Schönebecker Operettensommer

    Einen Vorgeschmack auf den 21. Schönebecker Operettensommer wird es bei diesem Konzert geben. Anita Bader, Geschäftsführerin der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie, wird unter anderem mit der Regisseurin Katharina Kutil sowie Mitwirkenden über das „Schwarzwaldmädel“ plaudern. Außerdem wird das Orchester unter der Leitung von Gerard Oskamp einige musikalische Kostproben geben.

    Informationen unter www.mitteldeutsche-kammerphilharmonie.de

    Veranstaltungsort:

    Dr.-Tolberg-Saal Bad Salzelmen
    Badepark 1
    39218 Schönebeck (Elbe)

  • Sa.
    10
    Juni
    2017

    Salute to the cinema

    18:00

    Schloss Hohenerxleben

    „Salute to the cinema“ – Filmmusik von Stummfilm bis 3D

    Das Abschlusskonzert des Musikfestes „Klänge im Raum“ steht ganz im Zeichen von „Filmmusik von Stummfilm bis 3D“. Oftmals sind diese Werke so großartig, dass es schon schade ist, sie nur im Hintergrund zu hören. In diesem Konzert stehen unter anderem Melodien von „Miss Marple“, „James Bond“, „Doktor Schiwago“ oder „König der Löwen“ – um nur einige zu nennen – im Vordergrund. Die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie unter der Leitung von Gerard Oskamp präsentiert gemeinsam mit dem Ensemble Theatrum heitere Szenen und Sketche.

    Informationen unter www.schloss-hohenerxleben.de

    Veranstaltungsort:

    Scheune beim Schloss Hohenerxleben
    Friedensallee 27
    39443 Staßfurt

  • So.
    11
    Juni
    2017

    Symphonic Swing

    17:00

    Gesellschaftshaus Magdeburg

    Musik am Nachmittag: Symphonic Swing

    Leonard Bernstein: West Side Story
    Antonio Vivaldi (arr. Grimminger & Hagedorn): Clarinet Seasons
    Glenn Miller: Medley
    Artie Shaw: Clarinet-Concerto
    Martin Kratzsch: Odessa
    Count Basie: The Queen Bee
    Duke Ellington: Medley
    George Gershwin: I got fascinating rhythm

    Andy Miles – Klarinette
    Mitteldeutsche Kammerphilharmonie
    Katharina Kutil, Andrea Beckmann, Kim Schrader – Jazztrio
    Gerard Oskamp – Leitung

    Informationen unter www.gesellschaftshaus-magdeburg.de

    Veranstaltungsort:

    Gesellschaftshaus Magdeburg
    Schönebecker Str. 129
    39104 Magdeburg

  • Do.
    15
    Juni
    2017

    Sinfoniekonzert

    19:00

    Klosterkirche, Drübeck

    Torelli – Trompetenkonzert
    Tartini – Teufelsritter – Sonate (Streicher und Orgel)
    Romanino – Trompetenkonzert
    Paganini – Violinkonzert Nr. 1 D-Dur, 1. Satz
    Mendelssohn – Sinfonie Nr. 4 A-Dur

    – Geschlossene Veranstaltung –

  • Fr.
    16
    Juni
    2017

    Sinfoniekonzert

    20:00

    St. Andreas, Seesen

    Giuseppe Tartini (Bearb. Fritz Kreisler)
    Sonate g-Moll «Teufelstriller»

    Nicolò Paganini
    Violinkonzert Nr.1 D-Dur op.6

    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 4 B-Dur

    Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode
    Violine: Josef Ziga
    Dirigent: Christian Fitzner

    Informationen unter www.konzerte-an-sankt-andreas.de

    Veranstaltungsort:

    St. Andreas
    Hinter der Kirche 11
    38723 Seesen

  • Sa.
    15
    Juli
    2017

    Silk Road Symphony Orchestra

    19:00

    Jesus Christus Kirche, Berlin-Dahlem

    Konzert

    Programm:

    Violinkonzert Nr. 1, Sergej Prokofjev
    Cantus in Memoriam Benjamin Britten, Arvo Pärt
    Sinfonie Nr. 7 in A-Dur op. 92, Ludwig van Beethoven

    Dirigent: Jan Moritz Onken
    Solist: Aylen Pritchin

    Informationen unter www.silkroadsymphonyorchestra.org.

    Veranstaltungsort:

    Jesus Christus Kirche
    Hittorfstraße 23
    14195 Berlin

  • Sa.
    29
    Juli
    2017

    First Night. Eröffnungskonzert

    19:30

    Schloss Wernigerode

    First Night. Eröffnungskonzert

    Programm:

    Luigi Cherubini: Ouvertüre zu „Anacréon“
    Joseph Haydn: Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur, Hob VIIe:1
    Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

    Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode

    Informationen unter www.pkow.de

    Tickets telefonisch unter 03943 5537835 oder online.

    Veranstaltungsort:

    Schloss Wernigerode
    Am Schloß 1
    38855 Wernigerode

  • Fr.
    04
    Aug.
    2017
    So.
    13
    Aug.
    2017

    Georges Bizet – Carmen

    20:00

    Heckentheater Schloss Rheinsberg

    Im Rahmen der Kammeroper Schloss Rheinsberg – Internationales Festival junger Opernsänger

    Musikalische Leitung: Aurélien Bello
    Inszenierung: Giorgio Madia
    Bühnen- und Kostümbild: Kathrin Hauer
    Kostüme: Florian Parkitny
    Junge Kammerphilharmonie Berlin

    Informationen unter www.kammeroper-schloss-rheinsberg.de. Karten bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.

    Veranstaltungsort:

    Kammeroper Schloss Rheinsberg
    Markt 12
    16831 Rheinsberg

  • Sa.
    02
    Sep.
    2017

    Feuerblumen und Klassik Open Air 2017

    19:30

    Britzer Garten, Berlin

    „Klassik – Made in Germany“ mit dem Neuen Sinfonieorchester Berlin unter der Leitung von Gerd Herklotz

    Solisten an diesem Abend sind

    Mary Elizabeth Osborne (Sopran)

    Heike Lerer (Sopran)

    Ricardo Frenzel Baudisch (Tenor)

    Yoshiaki Shibata (Violine)

    Informationen unter gruen-berlin.de. Karten bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.

    Veranstaltungsort:

    Britzer Garten
    Sangerhauser Weg 1
    12349 Berlin

  • Sa.
    09
    Sep.
    2017

    Bürgerfest des Bundespräsidenten 2017

    11:30-19:00

    Schloss Bellevue, Berlin

    Tag des offenen Schlosses

    Informationen unter www.bundespraesident.de. Der Eintritt ist frei.

    Veranstaltungsort:

    Schloss Bellevue
    Spreeweg 1
    10557 Berlin

  • So.
    05
    Nov.
    2017

    IMPULS-Festival 2017

    Gesellschaftshaus Magdeburg

    IMPULS-Festival mit der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie

    Das IMPULS-Festival wurde im Jahre 2008 gegründet und ist eines der jüngsten Festivals für Neue Musik in Sachsen-Anhalt. In diesem Jahr wird in Halle, Magdeburg, Dessau, Leipzig, Berlin, Brüssel, Bagdad, Quedlinburg, Halberstadt und Wernigerode mit sieben Orchestern, zwei Chören und dem Zafraan Ensemble gespielt.

    Claude Debussy – „Prélude à l’Aprés Midi d’un Faune“ in einer Bearbeitung von Benne Sachs

    Cya Bazzaz – „Azadî“ (Freiheit) für Violine und Orchester

    Ferruccio Busoni – Berceuse Eligiaque op. 42

    Gustav Mahler/Reinbert de Leeuw – Kindertotenlieder

    Weitere Informationen unter www.mitteldeutsche-kammerphilharmonie.de

    Veranstaltungsort:

    Gesellschaftshaus Magdeburg
    Schönebecker Str. 129
    39104 Magdeburg

  • Do.
    09
    Nov.
    2017

    Große Symphonik

    19:30

    Fürstlicher Marstall, Wernigerode

    Anna Fedorova am Klavier zusammen mit der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie

    Kindliche Zauberwelt, immense Virtuosität sowie amerikanische Eindrücke skizzieren das Programm mit der bezaubernden Pianistin Anna Fedorova. Häufig zog sich Maurice Ravel in die Welt kindlicher Zauberdinge zurück. Das von einem Märchen inspiriete „Ma mère l’oye“ (Meine Mutter Gans) taucht in eine bizarre Klangwelt von fast überirdirscher Schönheit ein.

    Informationen unter www.mitteldeutsche-kammerphilharmonie.de.

    Veranstaltungsort:

    Fürstlicher Marstall Wernigerode
    Am Lustgarten 40
    38855 Wernigerode

  • Fr.
    10
    Nov.
    2017

    Große Symphonik

    19:30

    Bad Salzelmen

    Anna Fedorova am Klavier zusammen mit der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie

    Kindliche Zauberwelt, immense Virtuosität sowie amerikanische Eindrücke skizzieren das Programm mit der bezaubernden Pianistin Anna Fedorova. Häufig zog sich Maurice Ravel in die Welt kindlicher Zauberdinge zurück. Das von einem Märchen inspiriete „Ma mère l’oye“ (Meine Mutter Gans) taucht in eine bizarre Klangwelt von fast überirdirscher Schönheit ein.

    Informationen unter www.mitteldeutsche-kammerphilharmonie.de.

    Veranstaltungsort:

    Dr.-Tolberg-Saal Bad Salzelmen
    Badepark 1
    39218 Schönebeck (Elbe)

  • Sa.
    11
    Nov.
    2017

    Große Symphonik

    19:30

    Kulturhalle der Hardtwaldklinik II, Bad Zwesten

    Anna Fedorova am Klavier zusammen mit der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie

    Kindliche Zauberwelt, immense Virtuosität sowie amerikanische Eindrücke skizzieren das Programm mit der bezaubernden Pianistin Anna Fedorova. Häufig zog sich Maurice Ravel in die Welt kindlicher Zauberdinge zurück. Das von einem Märchen inspiriete „Ma mère l’oye“ (Meine Mutter Gans) taucht in eine bizarre Klangwelt von fast überirdirscher Schönheit ein.

    Informationen unter www.mitteldeutsche-kammerphilharmonie.de.

    Veranstaltungsort:

    Kulturhalle der Hardtwaldklinik II
    Hardtstr. 32
    34596 Bad Zwesten

  • Fr.
    17
    Nov.
    2017

    8. KON-Takte

    19:00

    Konservatorium Schwerin

    Konzert 2017 im Konservatorium

    Mindestens einmal im Jahr erobern die Lehrenden des Konservatoriums die Bühne im Brigitte Feldtmann Saal und präsentieren ein hochkarätiges Konzertprogramm. Das hält immer wieder auch Überraschungen in Form unbekannter Werke oder die Einbeziehung von Literatur bereit. Neben den seit Jahren regelmäßig auftretenden Musizierenden gibt es auch eine Reihe von bereits international künstlerisch tätigen jungen Lehrenden am Konservatorium, die Wettbewerbe gewonnen haben und CD-Produktionen vorweisen können. Die ungezwungene Konzertatmosphäre lebt auch von den kurzweiligen Moderationen zu den einzelnen Werken.

    Informationen unter www.schwerin.de. Kartenreservierungen sind telefonisch unter 0385 5912748 oder per E-Mail an dsemlow@schwerin.de möglich.

    Veranstaltungsort:

    Brigitte Feldtmann Saal des Konservatoriums Schwerin
    Puschkinstraße 6
    19055 Schwerin

  • So.
    03
    Dez.
    2017

    Romantik!

    15:30

    Hauskonzert in Berlin

    Hauskonzert

    Werke:

    Johannes Brahms op. 114
    Alexander Zemlinsky op.3

    Melina Paetzold, Klarinette
    Chiharu Bley, Violoncello
    Irina Berenstein, Klavier

    Informationen auf Facebook oder unter hauskonzert-berlin.de.

  • Fr.
    08
    Dez.
    2017

    Ausstellung "Das Musikerpaar Schröder & Auerbach"

    19:00

    Max-Samuel-Haus, Rostock

    Chiharu Bley, Melina Pätzold und Mark Kagan

    Ein musikalisches Porträt: Hanning Schröder“

    Werke:

    Monolog für Klarinette solo

    Drei Nocturnos für Violoncello und Klarinette

    Musik in 5 Sätzen für Violoncello solo

    Musik für eine Geige allein um 1952

    Musik für Violine und Oboe (hier Klarinette)

    Mark Kagan

    Melina Paetzold, Klarinette

    Chiharu Bley, Violoncello

    Informationen auf Facebook oder unter www.max-samuel-haus.de.

  • Mi.
    27
    Dez.
    2017

    Festliches Konzert mit der Neuen Philharmonie

    20:00-22:30

    Konzerthaus Berlin

    Festliches Konzert mit der Neuen Philharmonie

    Neue Philharmonie

    Andreas Schulz Leitung

    Beatrice Berrut Klavier

    Programm:

    Pjotr Tschaikowsky: Sechs charakteristische Tänze aus der Suite zum Ballett „Der Nussknacker“ op. 71a

    Edvard Grieg: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 16

    PAUSE

    Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 („Eroica“)

    Informationen unter konzerthaus.de. Karten bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter tickets.konzerthaus.de.

    Veranstaltungsort:

    Konzerthaus Berlin

    Gendarmenmarkt

    10117 Berlin

Chiharu Bley // Cello Berlin

Copyright © Chiharu Bley 2021 · Impressum · Datenschutzerklärung